Halsketten sind seit Jahrzehnten ein vielseitiger Weg Begleiter für Sie und Ihn und für Dein persönliches Out-Fit nicht mehr wegzudenken. In ihren verschiedensten Ausführungen verleihen Halsketten Deinem persönlichen Look einen eleganten und stilvollen Ausdruck. Das Schöne daran Halsketten lassen sich perfekt an Dein Outfit anpassen. Egal ob für das Büro, in Deiner Freizeit oder zum Party-Outfit. Durch die unterschiedlichen Längen und Arten von Halsketten sowie die Vielzahl an Anhängern sind hier keine Grenzen gesetzt. Du möchtest ein Statement setzten und zum Ausdruck bringen? Auch hierfür gibt es eine Vielzahl an Halsketten, die Dir das ermöglichen und dabei edel und ausgefallen wirken. Nachfolgend versuchen wir Dir kurz zu erklären, welche Arten von Halsketten es gibt und welche Längen für welchen Anlass am besten passen.
Welche Varianten von Halsketten auch bei Catch Get It Lifestyle
- Ankerkette: Eine Ankerkette mit ovalen Gliedern ist der Klassiker unter den Kettenformen. In verschiedenen Stärken können Sie an diesen Modellen für gewöhnlich unterschiedliche Anhänger tragen und sie nach Belieben austauschen.
- Schlangenkette: Die Besonderheit dieser Schmuckstücke bilden die einzelnen Glieder, die vertikal zueinander angeordnet und sehr dicht ineinander verschlungen sind. Am Hals ihrer Trägerin entfaltet eine Schlangenkette eine kompaktere Wirkung und eignet sich wunderbar für grosse und auffällige Kettenanhänger. Ein weiterer Vorteil: Durch die spezielle Aufreihung der einzelnen Glieder verknotet sich diese Ketten-Form beim Verstauen in der Schmuckschatulle nicht so leicht.
- Venezianerkette: Dieses Design zeichnet sich durch eckige Kettenglieder aus, die abwechselnd ineinander verschlungen sind. Diese Modelle sind in unterschiedlichen Ausführungen und Längen erhältlich: von der filigranen und femininen Variante bis hin zur auffälligen Statement-Kette.
- Panzerkette: Eine glatte, ebene Oberfläche ist typisch für diese Kettenform. Die einzelnen Glieder sind jeweils um 90 Grad so ineinander gedreht, dass sie flach aufliegen.
- Königskette: Im Vergleich zu den anderen Kettenarten werden diese Modelle gleich aus zwei zusammenhängenden Stücken zu einer Kette gearbeitet. Königsketten wirken häufig recht massiv, sind allerdings auch in zarten Varianten erhältlich und bestehen aus zahlreichen Gliedern, die bei der Anfertigung ineinander verdreht, eingehakt und fixiert werden, um die charakteristische Optik zu erreichen.
- Weizenkette: Eine glatte, runde Oberfläche ist typisch für diese Kettenform. Weizenketten wirken häufig recht massiv, sind allerdings auch in zarten Varianten erhältlich und bestehen aus zahlreichen zu einander schräg angeordneten Gliedern wie ein Dreieck, die bei der Anfertigung ineinander eingehakt und fixiert werden, um die charakteristische Optik wie ein Weizen zu erreichen.
- Kordelkette: Diese Kette wird mit einer speziellen Technik angefertigt, bei der mindestens drei separate Ankerketten zu einem Schmuckstück in der typischen Spiralform verwoben werden.
- Layer Halsketten: Layer Halsketten für Frauen bestehen aus etwas feingliedrigen Damenhalsketten, die gepaart oder mehrfach, ob mit Anhänger oder ohne, das Dekollete auf besondere Weise schmücken und zum Ausdruck bringen.
- Y Halsketten: Y Halsketten für Frauen sind Ketten mit zwei aufeinander zulaufende Kettenstränge, die schließlich in einem einzigen Strang, dem Y enden. Ob filigrane Halsketten mit Anhänger oder doch die grobe Panzerhalskette, Y-Halskette geben jedem Outfit einen aufregenden Touch. Auch findet man unter den Y-Halsketten die sogenannten Lasso-Halsketten. Diese haben im Gegensatz zu den Y-Halsketten keinen Verschluss, sondern das eine Ende der Halskette wird durch einen Ring geführt, womit man die Halskette in unterschiedlichen Längen und Betonung tragen kann.
- Choker Halsketten: Choker Halsketten sind kurze Damenhalsketten, die nah am Hals liegen und sich somit perfekt mit längeren unterschiedlichen Halsketten sehr schön und individuell kombinieren lassen.
- Spinner Halsketten: Spinner Halsketten oder auch Fidget Spinner genannt, sind Halsketten nicht nur für Frauen. Es sind verspielte Halsketten deren Anhänger beweglich sind oder rotieren. Die Anhänger der Halsketten machen so jede Bewegung mit und ziehen damit Aufmerksamkeit auf sich. Auch sind sie wunderbar dafür geeignet, Stress Situationen durch das spielen oder drehen am Anhänger besser bewältigen zu können.
- Colliers: Die exklusive Art des Halsschmucks ist häufig aus einem Stück gefertigt und fällt aufgrund des verwendeten Materials im Vergleich zu einer klassischen Halskette häufig etwas breiter aus. Nicht selten ist es mit schmückenden Details wie Edelsteinbesatz ausgestattet und nicht dafür gedacht, durch Anhänger ergänzt zu werden. Ein Collier wird halsnah getragen und entfaltet in Kombination zu einem edlen Abend-Look seine vollkommene, elegante Wirkung.
Was ist bei der Größe von Ketten zu beachten?
Halsketten werden in unterschiedlichen Größen und Längen gefertigt. Sie werden in Zentimeter angegeben und beziehen sich auf die Länge des Schmuckstückes. Danach richtet sich die Passform oder der Sitz der Halskette um den Hals ihrer Trägerin. Nachfolgend eine kleine grobe Einteilung der gängigsten Längen einer Halskette:
- Kurze Halsketten oder auch Choker Halsketten genannt, sind 38 bis 42 Zentimeter lang und haben eine sehr filigrane und edle Wirkung, da sie eng am Hals anliegen.
- Klassische Halsketten haben eine Länge bis zu 50 Zentimeter und enden, ergänzt durch einen Anhänger und je nach Ausschnitt, häufig über dem Saum des Oberteils beziehungsweise ein Stück oberhalb der Brust.
- Lange Halsketten sind bis zu 65 Zentimeter lang und liegen in etwa im mittleren Bereich des Dekolletes auf.
- Sehr lange Halsketten reichen mit einer Länge von bis zu 100 Zentimetern weit über das Dekollete hinaus und werden damit zu einem besonderen Hingucker.
Mehrere Ketten tragen - So funktioniert Layering
Layer Halsketten für Frauen bestehen aus etwas feingliedrigen Damenhalsketten, die gepaart oder mehrfach, ob mit Anhänger oder ohne, das Dekolleté auf besondere Weise schmücken und zum Ausdruck bringen. Hier geht es nicht um große auffällige Schmuckstücke, sondern um feinere Gliederketten, die mit ihrem Anhänger sogar noch ein Statement setzen können. Layer Halsketten sind meist gepaart mit kurzen Damenhalsketten die Choker Halskette, die nah am Hals liegt und sich somit perfekt mit längeren unterschiedlichen Halsketten sehr schön und individuell kombinieren lässt. Egal, ob Du noch eine, zwei oder drei andere Halsketten dazu trägst - so kreierst Du Deinen eigenen trendigen auffälligen Layer-Look, der Blicke auf Dich zieht. Trage sie zum lässigen Casual-Look mit Shirt und Jeans ebenso wie zu Deinem sexy Party-Outfit.